Verdienstorden für Landesinnungsmeister Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Landesinnungsmeister Reiner...
Neuer Vorstand gewählt Der neue Vorstand des BIV (v.l.n.r.: Torsten March, Björn Sielaff, Manuela Gerke, Oliver...
10. Altenstädter Kältetage Von 4. bis 6. Mai fanden nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder die Altenstädter Kältetage...
SHK-Großhändler eröffnet Paketstation An dieser Pack-O-Mat genannten Station können Handwerker in Heilbronn ihre...
Daikin neuer Systempartner Für kommende Projektumsetzungen mit (Elektro-)Wärmepumpen arbeitet GoGaS mit Daikin...
Online-Veranstaltung: Herausforderungen 2022 für Kälte-, Klima‐ und Wärmepumpentechnik Am Montag, dem 28. März 2022...
WorldSkills 2022 in Shanghai Am 10. und 11. März 2022 fand das Auftakttraining für die Teilnahme an der diesjährigen...
Getrübte Umsatzerwartungen durch Ukraine-Krieg Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine hat der VDMA...
1000-mal Wärme © Marco Eckel / Eventwerk RodgauMit dem Slogan „100 Heizungen für das Ahrtal“ startete am 26. August...
Verdichter für USA und Kanada Basierend auf der gasgekühlten halbhermetischen Verdichterbaureihe „HGe“ hat Bock die...
Video-Support auf der Baustelle © Panasonic Auf Basis der IFS Remote Assistance-Technologie sollen Fachhandwerker...
Wärmepumpe als Standardtechnologie © Daikin In knapp 24 Jahren soll Deutschland klimaneutral sein. Das Ziel ist...
Den Gordischen Knoten lösen Brennbare Kältemittel und die ECblue Ventilatortechnik von Ziehl-Abegg Den Knoten entwirren – mit der richtigen Technik kommt es auch mit brennbaren Kältemitteln zu keiner...
Von der Industriehalle zum Soccer-Tempel Schwank Dunkelstrahler können je nach Belegung feldweiseheizen: ein großer Vorteil der Strahlungsheizung, der dieHeizkosten klein hält. Bild: SchwankEr ist Fußballstar,...
Mit Wartung sichere Prozesse garantieren Bild: GOHL-KTKEs gibt Kühltürme, die seit den 70er-Jahren ihren Dienst tun. Eine professionelle Wartung erhöht die Nutzungsdauer und sichert auf den zuverlässigen, effektiven...
KÄLTEVERSORGUNG EINER PAPIERFABRIK MIT PROPAN-FLÜSSIGKEITSKÜHLERN Luftaufnahme Papierfabrik Koehler Group Standort Kehl. Bild: Koehler GroupDie Herstellung von Papier fordert naturgemäß einen hohen Einsatz an...
Immer eine Herausforderung Covivio steht für zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens. Bild: KautDie Gutehoffnungshütte in Oberhausen ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die von 1921 bis 1926 nach Entwürfen von Peter...
KLIMATECHNIK FÜR KLIMANEUTRALES RECHENZENTRUM Eindrucksvoll: Oben Algen, unten High-Tech. Das klimaneutral arbeitende Rechenzentrum hat eine Leistung von 60 kW. - Bild: Weiss TechnikRechenzentren benötigen viel...
Klimatisierung eines Friseursalons Der Salon von Friseur-Weltmeister Daniele Dragotta in Gütersloh gilt als ungewöhnlich gestaltete Location. Dezent im Hintergrund wirkt die Klimatechnik aus dem Hause Remko. Damit...
Komplexe Klimalösung sorgt für kühle Kopfe Manchmal passt einfach alles perfekt zusammen: Das IT-Systemhaus Bechtle war auf der Suche nach einer größeren Fläche für seine Mitarbeiter in Darmstadt, der Dieburger...
Alle Infos zum Heft
Hier findest Du alle Informationen rund um unsere Fachzeitschrift. Darunter die Themen, die wir in den Heften behandeln, die Möglichkeiten, eine Anzeige zu schalten, die Verbreitung und Auflagengröße, alle notwendigen Informationen zu allen Ansprechpartnern und einiges mehr. Schau mal rein, wenn Du wissen willst, wie Du dein Unternehmen im Heft präsentieren kannst.
Der KältenKlub ist aus dem Wunsch entstanden, die Kälten aus den Social-Media-Kanälen der KK-Redaktion (www.diekaelte.de) auf einer eigenen und vor allem sicheren Plattform zu vereinen. Auch ist er der verlängerte Arm eines jeden Kälten-Treffs. Denn die Infos und Kontakte leben hier weiter, hier zeigen wir alles ungefiltert.
Der Klub ist für alle Mechatroniker für Kältetechnik, für Klimaanlagenprofis und alle, die bereits an einem Kälten-Treff teilgenommen haben oder sich für den Kälten-Treff interessieren. Aber ihr könnt hier auch viele Fachbeiträge lesen, im kältischen Shop stöbern, nach Veranstaltungsterminen suchen oder einfach das eine oder andere interessante Video anschauen. Und es ist egal, ob Du ein Azubi, Geselle, junger Meister oder alter Hase bist. Hier gibt es für alle etwas. Diese Informations-Plattform wird von KK-Chefredakteur Dirk Rehfeld gefüttert und betrieben.
Gentner Verlag/KK-Redaktion
Dirk Rehfeld
Forststraße 131
70193 Stuttgart
Telefon: (07 11) 636 72 849
Mobil: (0160) 987 486 73
www.facebook.com/dirk.rehfeld.1
www.facebook.com/groups/diekaelte/