Hast Du Lust auf einen coolen Job? Wie hört sich das an: CO2 Verdampfer-Technologie weiterentwickeln, Optimieren modernster Wärmeübertrager, innovative Optionen erproben, Leistung messbar machen.
Das und vieles mehr erwartet Dich in diesem Job. Wenn Du fragen hast, dann melde Dich gern zuvor bei mir - Wolfgang Krenn persönlich. Einfach per E-Mail an
Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Webseite unter Karriere! https://www.walterroller.de/unternehmen/karriere
Die Walter Roller GmbH & Co. ist ein international agierendes Familienunternehmen der Kälte- und Klimatechnik. Am Hauptsitz in Gerlingen bei Stuttgart steht Walter Roller seit 75 Jahren für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von qualitativ hochwertigen Produkten: Verdampfer, Luftkühler, Wärmetauscher und Klimageräte. 100% Made in Germany eben! Im Mittelpunkt unseres Angebotes stehen immer hocheffiziente Lösungen für das Heizen, Kühlen und Lüften für die Gewerbe und Industriekälte, Klimatisierung und Prozesskühlung. Durch unsere regionale Nähe zum Anlagenbauer ist die kurzfristige Verfügbarkeit unserer Produkte über den Kälte Großhandel ein besonderes Plus. Eine unserer besonderen Stärken ist die Maßfertigung von Wärmetauscher, Luftkühler und Klimageräte für Ihre spezifischen kältetechnischen Anforderungen.
Vor dem Hintergrund sich schnell ändernder Marktsituationen und Gesetzgebungen ist für Anlagenbauer und Betreiber gleichermaßen wichtig, nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch zukunftssichere Produkte zu installieren und betreiben. Hier spielen Energieeffizienz, Hygiene, Korrosion und die Kältemittel eine entscheidende Rolle. Roller steht für zukunftssichere Produkte.
CO2-Verbundsysteme für die Prozesskühlung erfreuen sich steigender Beliebtheit in der Gewerbekälte. Mit dem HKN-Klimagerät für CO2 bis 80 bar können nun ebenfalls angrenzende Verkaufsräume mit dem gleichen Verbundsystem gekühlt werden.
Der Lamellenabstand hat maßgeblichen Einfluss auf die sich ergebende Oberfläche eines Wärmetauschers: je kleiner er ist, umso mehr Leistung kann übertragen werden. Bei zu geringem Lamellenabstand ist die Gefahr häufiger Abtauvorgänge groß, was wenig effizient ist. Der neue Roller Wärmetauscher mit 12mm Lamellenabstand trägt durch die reduzierte Anzahl notwendiger Abtauvorgängen zu einer erhöhten Energieeffizienz des Gesamtsystems bei.
Der energieeffiziente Betrieb von CO2-Tiefkühlanwendungen geht bei Verdampfern immer auch mit der Abwägung zwischen dem Lamellenabstand und notwendigen Abtauzyklen einher. Für den Einsatz von CO2 in...
Euer direkter Kontakt:
Walter Roller GmbH & Co
Andreas Binder
Lindenstr. 27-31
70839 Gerlingen
Tel.: 07156 2001 37
EMail:
Er ist ein Vollblut-Kälte und hat die Kältetechnik von Anfang bis Ende gelernt. Wolfgang Krenn ist heute Geschäftsführer bei Walter Roller in Gerlingen. Das war nicht immer so. In diesem Video...
Jeder Mensch hat unterschiedliche Lebensläufe. Der eine geht zielstrebig nach Vorne und weiß sehr früh, wo es langgehen soll, der andere kommt über Umwege ans Ziel. Beide Wege sind interessant und...
Andreas Binder und Rainer Ehrhardt stellen sich fünf Fragen, die sich mit dem Thema A2L-Kältemittel im Zusammenhang mit Luftkühlern beschäftigen. Ein interessantes Thema für Kälteanlagenbauer bzw....
In diesem Video erklärt Rainer Ehrhardt von Roller sehr detailliert einen CO2-Luftkühler. Das Gerät aus dem Video ist eine - wie meistens - kundenspezifische Lösung. Daher gibt es dort das eine oder...
© WWW.KAELTENKLUB.DE 2022, ALLE RECHTE VORBEHALTEN. - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ