Carrier

Gegründet vom Erfinder der modernen Klimatechnik, ist Carrier ein weltweit führender Anbieter von High-Tech-Heizungs-, Klima- und Kältelösungen. Mit energieeffizienten Produkten, Gebäudesteuerungen und Serviceleistungen zur Energieeinsparung bietet  Carrier nachhaltige Lösungen für Kunden aus den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel, Transport und Nahrungsmittelversorgung. Carrier ist ein Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), einem weltweit führenden Anbieter gesunder, sicherer und nachhaltiger Lösungen für Gebäude und Kühlketten.


Überblick

Heute ist Carrier ein Unternehmen mit 51 Werken und 39 Forschungs- und Entwicklungszentren sowie über 53.000 Mitarbeitern weltweit und bedient Kunden in mehr als 180 Ländern. Respekt, Integration, Inklusion, Innovation und Exzellenz sind die Kernwerte.

In Deutschland arbeiten gut 320 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Carrier Klimatechnik GmbH. Einen wesentlichen Teil davon machen die Service-Techniker und -Technikerinnen aus, die vor Ort beim Kunden die Systeme warten und auf den neuesten Stand bringen. Über den Bereich Rental werden Mietlösungen angeboten (mehr Informationen unter https://www.carrierrentalsystems.de/ ).


Geschichte 

1904  

Willis Carrier meldete seine Erfindung, einen „Apparat zur Luftbehandlung“, zum Patent an. Er hatte das erste Sprüh-Luftaufbereitungsgerät der Welt erfunden, das die Luft waschen, befeuchten und entfeuchten konnte. Die moderne Klimatechnik hatte damit ihren Grundbaustein.

a 8d7dd1911

Willis Carriers „Rational Psycheometric Formulae“ (Rationale psychrometrische Formeln) stellten die bisher oft von Zufallserfolgen geprägte Konzeption von Klimaanlagen auf eine wissenschaftliche Basis und machten Carrier international bekannt.

1917

Carrier stellte auch die erste weibliche Klimaanlagen-Ingenieurin Amerikas ein, zu einer Zeit, als im Parlament gerade erst darüber debattiert wurde, ob Frauen in den USA das Wahlrecht gewährt werden sollte.

1922

Carrier brachte den ersten Zentrifugal-Flüssigkeitskühler auf den Markt, der den Weg zu großtechnischen Komfortklimaanlagen eröffnete.

1926

Carrier stellt das erste Klimagerät für Privathäuser vor.

b 530b71931

Die M.V. Victoria war das erste Schiff, das seine Jungfernfahrt mit einer Carrier-Klimaanlage machte.

1949

New Yorks größte Wolkenkratzer werden mit dem Carrier-Weathermaster-System klimatisiert.

1998

Willis Carrier wird vom Time Magazine als einer der „100 einflussreichsten Menschen des Jahrhunderts“ anerkannt.

2014

Zum Erhalt der Sixtinischen Kapelle wird eine einzigartige HLK-Lösung von Carrier eingesetzt.

https://www.carrier.com/commercial/de/de/ueber-carrier/referenzen/sixtinische-kapelle/

2021

Mit XCT7 führt Carrier in Deutschland seine neueste Generation von VRF Systemen ein – und gleichzeitig auch ein umfassendes Portfolio an Single- und Multi-Split Systemen.


Nachhaltigkeit und Umweltfreundliche Gebäudetechnik

Bei Carrier sind wir im Herzen Innovatoren und Erfinder aus Tradition. Seit mehr als einem Jahrhundert haben wir Pionierarbeit für neue Technologien geleistet und neu entstehende Branchen. Carrier liegt es besonders am Herzen, die Umweltbelastung der angebotenen Produkte und Lösungen zu begrenzen sowie den Energieverbrauch zu reduzieren.

c 62786So fühlt sich Carrier verpflichtet, die Welt sicherer und komfortabler für die kommenden Generationen zu machen. Zu diesem Zweck wurde mit "Healthy Buildings" ein Gebäudeprogramm eingeführt mit einer Reihe von fortschrittlichen Lösungen für gesündere, sicherere, effizientere und produktivere Innenräume über alle Einsatzgebiete hinweg: Gewerbe, Büro, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Bildung und Einzelhandel. Dazu gehören auch Produkte zur Verbesserung der Raumluftqualität, wie z.B. unterschiedliche Luftreiniger von 1.000 bis 3.000 m3/h ( https://www.carrier.com/commercial/de/de/produkte/luftbehandlung/luftreiniger/39uv/ ) oder für Haushaltsanwendungen ( https://www.carrier.com/commercial/de/de/produkte/luftbehandlung/luftreiniger-haushaltsanwendungen/cafn-lc2/ ). 

Die Carrier Global Corporation hat kürzlich eine erste Serie von ESG-Zielen (Environmental, Social and Governance) angekündigt, einschließlich der Erreichung der Kohlenstoffneutralität bei allen Aktivitäten bis 2030 und die Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen seiner Kunden um mehr als eine Gigatonne. Durch Verbesserung der Energieeffizienz und der von uns verwendeten Kältemittel setzt sich Carrier für die Reduzierung des Treibhauspotentials seiner Produkte ein.  

Wir kommunizieren aktiv unsere Erfahrungen, um Umweltschutzmaßnahmen zu fördern. Wir sind der größte Partner weltweit bei der Ausbildung von Experten im Bereich Leadership in Energy and Environmental Design (LEED®) der USGBC.

U.S. Green Building Council® und LEED® sind eingetragene Marken des U.S. Green Building Councils.


Carrier präsentiert XCT7

Die neueste Generation von Systemen mit variablem Kältemittelstrom (VRF), sind mit einer Gesamtleistung von bis zu 294 kW, flexibler Leitungsführung und für die Versorgung von Gebäuden bis 110 m Höhe für vielfältige Projekte einsetzbar. Alle Details in diesem Video.

Carrier VRF : Side Discharge Außengeräte

Diese VRF Produktgruppe beinhaltet auch Side Discharge Außengeräte, die mit ihrem kompakten Design einfach zu installieren sind und ideal für knappe oder beengte Einbauverhältnisse geeignet sind. Entdecken Sie die Eigenschaften der XCT7 Geräte in diesem Video.

Aktuelle VRF-Produkte

d d5f48Im Frühjahr 2021 führt Carrier XCT7 ein, die neueste Generation von Carrier-Geräten mit variablem Kältemittelstrom (VRF). Zuverlässigkeit und Leistung stehen im Zentrum des XCT7-Konzepts. So verbessern Außenverflüssiger mit „Black-Coated-Fin“-Technologie die Korrosionsbeständigkeit, Kompressoren mit „Anti-Liquid-Shock“ verringern die Ausfallrate durch Flüssigkeitsschläge, Zentrifugal-Ölabscheider optimieren den Kältemittel-Mengenabgleich und 10-stufige Ölrückführtechnologie sorgt für eine zuverlässige Schmiermittelversorgung. Die „Ein-Tasten-Testfunktion“ spart bis zu 10% Zeit bei der Inbetriebnahme, denn alle Innengeräte werden in einem Durchgang getestet. Bis zu vier Außengeräte können kombiniert werden, um eine Gesamtleistung von 294 kW erreichen und bis zu 64 Innengeräte pro Außensystem zu versorgen. Darüber hinaus wird eine breite Palette von Kits für den Anschluss von XCT7-Systemen an DX-Klimazentralen anderer Hersteller angeboten. Sie können mit unterschiedlichen Arten von VRF-Innengeräten sowie mit allen XCT7 Außengeräten bis zu einer Gesamtleistung von 294 kW kombiniert werden. Ideal für die Nachrüstung in Renovierungsprojekten!  

Mehr Informationen zu den AHU-Kits

Mehr Informationen zu den Carrier VRF-Systemen findest Du hier

Oder hier im Informationsflyer 


VRF Virtueller Showroom

A VRF 012 Linkdin Reveal eCEC DEU3 2cbe3Entdecken Sie die VRF-Produktreihe XCT7 im brandneuen virtuellen Showroom.

https://www.ecec.carrier.com/#/

Aktuelle Split-Produkte

d d5f48Gleichzeitig steht auch ein neues Programm an Single- und Multi-Split Geräten mit dem Kältemittel R32 für den deutschen Markt bereit. Diese Carrier Geräte zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienzklasse (A++ und A+++) und einen SEER von bis zu 9,3 aus. Bis zu 5 Innengeräte können an ein Außengerät angeschlossen werden. Mit dem Twin-System können zwei Innengeräte derselben Leistungsgröße mit einem Außengerät verbunden und über eine gemeinsame Regelung gesteuert werden. Damit lassen sich größere Flächen kostengünstig klimatisieren.

Mehr Informationen zu den Carrier Split-Systemen findest Du hier

Oder hier im Informationsflyer

Carrier VRF: Innengeräte

Carrier bietet eine Vielzahl von leisen und ästhetischen VRF-Innengeräten an. Mit 4 Kassettengeräten, 3 Kanalgeräten, 4 Konsolen und Wandgeräten und 1 WRG
findest Du mit Sicherheit das richtige Innengerät für Dein Projekt.

 

Carrier VRF: DX Anschlusskits für Klimazentralen

Carrier bietet eine breite Palette von Kits für den Anschluss von XCT7-Systemen an DX-Luftbehandlungsgeräte (auch von Fremdherstellern) an. Seht hier die Vorteile im Überblick.

 

Kontakt:

Carrier Klimatechnik GmbH

Gutenbergstraße 1

85737 Ismaning

Tel: +49 89-32154-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.carrier.de

SOS-Ansprechpartner für Kälten:

e c7b83Stephan Bergmann, Vertriebsleitung RLC & VRF bei der Carrier Klimatechnik GmbH

Tel. +49 (0) 2131 4063-162

Mobil: +49 (0) 162 6985683

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© WWW.KAELTENKLUB.DE 2022, ALLE RECHTE VORBEHALTEN. - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ