Skip to main content

Fachbeiträge aus der Welt der Kältetechnik

KÄLTEERZEUGUNG IM EISSPORTZENTRUM ERFURT In Rekord über die Ziellinie Schnelligkeit, Präzision und Erfahrung sind beim Eisschnelllaufen und Eishockey sowie auch im Projektmanagement...

TECHNOTRANS ENTWICKELT GROSSKÜHLANLAGE FÜR OTTO FUCHS Energie sparen, Betrieb sichern In der Metallverarbeitung müssen alle Prozessparameter optimal ineinandergreifen. Ein präzises und...

ZEAS-VERFLÜSSIGUNGSSATZ IN ST. MARTIN Consulat des Weins Authentische, regionale Weine in bester Qualität – das ist der Anspruch von Familie Schneider. Sie besitzt seit Generationen zwei...

KÜHLUNG VON SAATGUT UND BÜRORÄUMEN Nachhaltigkeit in allen Bereichen Die Sativa Rheingau AG hat sich der Züchtung und der Vermehrung von biologischem Saatgut verschrieben und leistet damit einen...

SOLE-TIEFKÜHLUNG MIT SPALTROHRMOTORPUMPEN Backwaren tiefgekühlt Zur Temperaturabsenkung bei Teigwaren werden häufig Scherbeneisbereiter oder alternativ Eiswasser verwendet wie beispielsweise...

KÄLTETECHNIK FÜR KATAR - TEIL DREI Ein wüstes Ende Einen Flughafen baut man nicht an einem Tag. Auch nicht in 180 Tagen. Nach zwei Jahren Bauzeit der Catering Facility des Hamad International...

Kältetechnik für Katar - Teil zwei 180 Tage Große Baustellen brauchen Zeit. Die schiere Menge an Aufgaben und die Dimensionen der Arbeiten und Bauelemente können mehrere Kalender füllen. Für...

KÄLTETECHNIK FÜR KATAR - TEIL EINS Die Wüste bezwingen In einer der heißesten Regionen unseres Planeten eine Kälteanlage zu errichten, ist eine Herausforderung an Mensch und Material. Sollen es...

Kälteversorgung in Oberhonnefeld Kaltwasser mit Effizienz Die neue Kälteerzeugung im Sensoplast-Werk Oberhonnefeld. Bild: L & R Kältetechnik Im vergangenen Jahr hat Sensoplast die Kapazitäten...

Große Änderungen im Umgang mit HFKW Kältemitteln geplant Überprüfung der EU-Vorschriften (2015-20) Westfalen AG Unter diesem unscheinbar klingenden Eintrag veröffentlicht die Europäische Kommission...

UNGENUTZTE KÄLTEENERGIE Kälte aus Stickstoff gewinnen Industriell genutzter Stickstoff wird bekanntermaßen für Transport und Lagerung verflüssigt und dann an der Einsatzstelle über Wärmeübertrager...

BRENNBARE KÄLTEMITTEL Propan-Anlagen sicher aufstellen und betreiben Die F-Gas-Verordnung der Europäischen Union forciert aus Umweltschutzgründen den Trend zum Einsatz natürlicher Kältemittel:...

WÄRMEPUMPENTECHNIK Von der Werkstatt zur Fabrik Die neue Heimat von Fischer Kälte-Klima in Kernen Rommelshausen. © Fischer Kälte-KlimaSeit der Gründung des Unternehmens durch Christof Fischer in...

Den Gordischen Knoten lösen Brennbare Kältemittel und die ECblue Ventilatortechnik von Ziehl-Abegg Den Knoten entwirren – mit der richtigen Technik kommt es auch mit brennbaren Kältemitteln zu...

Von der Industriehalle zum Soccer-Tempel Schwank Dunkelstrahler können je nach Belegung feldweiseheizen: ein großer Vorteil der Strahlungsheizung, der dieHeizkosten klein hält. Bild: SchwankEr ist...

Mit Wartung sichere Prozesse garantieren Bild: GOHL-KTKEs gibt Kühltürme, die seit den 70er-Jahren ihren Dienst tun. Eine professionelle Wartung erhöht die Nutzungsdauer und sichert auf den...

© WWW.KAELTENKLUB.DE 2022, ALLE RECHTE VORBEHALTEN. - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ