Über 50 Jahre Erfahrung, Produktion in Europa
© SanhaWir können nicht nur auf über 50 Jahre Erfahrung in der Produktion von Lötfittings zurückblicken. Unsere RefHP-Fittings sind außerdem mit allen vier auf dem Markt erhältlichen CuFe-Rohrtypen kompatibel und bieten ein hohes Maß an Flexibilität (CL12 von KME, TALOS XS von HALCOR, XHP von Müller und K65 von Wieland). In Kombination mit dem breiten Sortiment an Armaturen bis 2 5/8" sowie Spezialarmaturen für Hersteller von Kälteanlagen ist RefHP® eine gute Wahl für Installateure und Bauherren.
Alle Informationen:
https://www.sanha.com/de/produktkatalog/sa/sanha-refhp-hochdruckfittings/
Rohrleitungssystem aus Edelstahl für Kühlung
© SanhaDas Rohrleitungssystem NiroTherm® besteht aus Pressfittings und Rohren aus Edelstahl. Sein Pluspunkt: die hohe Beständigkeit gegen Korrosion. Das System wird zunehmend für Kühlsysteme etwa mit Glykol in Supermärkten verwendet und ersetzt hier herkömmlichen (vor)isolierten C-Stahl. Es eignet sich optimal für alle Bereiche, in denen sich Kondenswasser bildet und somit ein erhöhtes Korrosionsrisiko besteht.
NiroTherm® besteht aus zwei Serien:
- Die Serie 91000 für Heizung, Kühlung und ölfreie Druckluft mit schwarzer EPDM-Dichtung eignet sich für den Temperaturbereich von -30 bis +120 °C.
- Die Serie 98000 NiroTherm® Industry mit hitzebeständigem FKM-Dichtring wird zwischen -20 und +160 °C eingesetzt. Beide Rohrleitungssysteme sind bis zu 16 bar zertifiziert.
Werkzeug-Kompatibilität erleichtert Installation bei Press-System
Unter dem Begriff combipress fassen wir gleich drei entscheidende Pluspunkte zusammen, die Verarbeitern Tag für Tag greifbare Vorteile bringen:
1. Werkzeugkompatibilität (WZK)
Auch die WZK ist Teil von combipress. Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach - unsere Pressfittings können bis einschließlich 54 mm mit den Originalkonturen SA, V und M (bei Kunststoff-Pressverbindungen sind es die Konturen TH, B, F, H oder U) verpresst werden. Das spart Zeit, Geld und schafft Platz im Werkzeuglager, denn für Verarbeiter entfällt die Notwendigkeit, jedes Mal neues Werkzeug anzuschaffen, das dann bei ungewöhnlichen Dimensionen nur ein- oder zweimal benötigt wird. Unsere Gewährleistungserklärung finden Sie hier.
2. Push & Stay oder Gleithaftung
Rohr und Fitting werden zusammengesteckt und sitzen fest, der Fitting rutscht nicht herunter. Praktisch, insbesondere bei Überkopf-Installationen.
3. UVUD
Die Abkürzung steht für „unverpresst undicht“ und erklärt sich damit fast von selbst - vergessene Verbindungsstellen gehören der Vergangenheit an und fallen spätestens beim Abdrücken auf. Verarbeiter haben somit ein Höchstmaß an Sicherheit, dass alle Verbindungen im jeweiligen Bauabschnitt fachgerecht und langfristig dicht verpresst wurden.
Alle Informationen:
https://www.sanha.com/de/produktkatalog/nirotherm/nirotherm-serie-91000/